Im Anhang findet Ihre einen Artikel aus dem DVF Journal über FotoTV.
Im Anhang findet Ihre einen Artikel aus dem DVF Journal über FotoTV.
VERANSTALTUNGSTIPP: Am kommenden Wochenende (3. + 4.Mai) findet das erste globale EyeEm MeetUp statt. In über 50 Städten weltweit (Nord- und Südamerika, Europa, Afrika, Asien) treffen sich Fotografen aus der EyeEm Community, um zu fotografieren, Tipps auszutauschen, neue Inspiration zu finden.
Das wird auf jeden Fall ein spannender, bildreicher Samstag - auch hierzulande. In Berlin werden am Samstag, 3. Mai über 80 Fotografen erwartet. Es beginnt um 14 Uhr im Kreuzberger EyeEm Studio mit der Masterclass "The Decisive Moment & Mobile Photography". Danach beginnt der Photowalk, bei dem die Teams im foto-kreativen Wettstreit diverse Challenges bearbeiten, um abschließend die Sieger zu küren. Weitere Events in Deutschland: Dresden und Heidelberg.
Veranstaltung auf Facebook.
Weitere Infos zum EyeEm Masterclass Meetup (auf Englisch).
onOne Software ist neuer Partner der FotoTV.-Challenge:
Jeder FotoTV.-Challenge Kandidat erhält eine offizielle Software-Lizenz für Perfect Photo Suite 8
Also bewerbt Euch JETZT noch als Kandidat bei unseren Mediapartnern der fotocommunity, der c't Digitale Fotografie, dem fotoMAGAZIN oder der DigitalPhoto, um am 14. und 15. Juni im Landschaftspark Duisburg-Nord dabei zu sein!
Wie kann man sich bewerben?
Allen vier Challenge-Kandiaten wird bereits vor der dem Event das am 14. und 15. Juni im Landschaftspark Duisburg-Nord stattfindet eine Lizenz für die Bearbeitungssoftware onOne Software zur Verfügung gestellt.
Kennt Ihr bereits onOne Software?
onOne Software hat vor Kurzem die Software Perfect Photo Suite 8, welche eine umfassende Bildbearbeitungssoftware, die als eigenständige Applikation konzipiert wurde, veröffentlicht. Aber auch als PlugIn für Adobe Photoshop, Lightroom, Photoshop Elements und Apple Aperture funktioniert sie reibungslos. Die Software richtet sich vorwiegend an Fotografen, denn sie vereint die von Fotografen verwendeten Werkzeuge in höchster Qualität in nur einem Produkt und beschleunigt den fotografischen Workflow.
In Kürze wird auch eine deutschsprachige Verson von Perfect Photo Suite 8 veröffentlicht. Alle deutschsprachigen Kunden, die eine englische Version von Perfect Photo Suite 8 erworben haben, erhalten ein kostenloses Update sobald die deutsche Version verfügbar ist.
Alle Infos rund um die Software findet Ihr unter: www.ononesoftware.de
Wenn Ihr die FotoTV.-Challenge noch nicht kennt, hier ein paar Eckdaten:
Alle Infos rund um die FotoTV.-Challenge 2014 findet Ihr unter: http://www.fototv.de/challenge-2014
Workshop-Tipp in Südfrankreich mit Steven van Veen
Cote de Azur – wer an diese Region denkt, wird erfüllt von Bildern mit azurblauem Wasser, Stränden, ockerfarbenen Felsen und grünen Palmen.
Mit diesem Gedanken bietet Steven van Veen einen sehr praxisorientierten Fotografen-Workshop im Bereich Mode/Fashion und Bademode/Lingerie vom 13-15 Juni 2014 an der Cote d'Azur an.
Zwischen den Hügeln des Esterelgebirges mit direkten Zugang nach Cannes, Saint Tropez, Nizza und Monaco, liegt unsere Fotocamp. Es dient nicht nur als Basislager für alle unsere Aktivitäten, es bietet selbst eine wunderschöner Kulisse, gebaut im typischen südländischen Stil mit einer weiträumigen Gartenanlage, gespickt mit Olivenbäumen und Korkeichen.
Im typisch französisch Stil eingerichtet, sind die Räumlichkeiten besonders geeignet für Dessousaufnahmen mit dem gewissen “etwas”.Unser Stützpunkt bietet optimale Voraussetzungen für ein kreatives Fotografie-Event. Und darum geht es in unseren Fotografie-Erlebnistagen: Intensives Lernen, hochwertige Ergebnisse mit unvergesslichen Momenten unter Gleichgesinnten zu verbinden.
Das alles reichlich vermischt mit eine ungewöhnlichen Sicht auf das südländische Flair und Ambiente.
Die Ziele sind: Ein Top Lerneffekt, top Bilder und eine Top Stimmung.
Unsere Workshopmodels (aufFacebook zu finden): Jenny Müller, Nastassja Offenbacher
Durch professionelles Posing und Mimik werden die Modelle uns unterstützen, damit tolle und einmalige Aufnahmen geschaffen werden.
Unsere Fototage zeichnen sich aber nicht nur durch eine tolle Gemeinschaft und Bilder aus, unser Angebot beinhaltet auch eine Fotomappensichtung.
Überblick:
Falls ihr noch Fragen habt, Hilfe bei Übernachtungsmöglichkeiten braucht oder sonst irgendwas, bitte einfach anrufen oder schreiben, wir freuen uns!
Weitere Infos unter: http://www.stevenvanveen.com/2014/04/anmeldung-frei-fur-workshop-das-licht-des-sudens-in-sudfrankreich-vom-13-15-juni/
Wir freuen uns auf Dein Interesse!
Unser Kontaktinformation: Steven Van Veen
Tel: 07824 – 66 41 51 Mo: 0 151 – 56 96 96 80
email: contact@stevenvanveen.com www.stevenvanveen.com
Wir freuen uns sehr, die Firma Priolite zum ersten mal als Challenge Sponsor dabeizuhaben!
Priolite ist auf leistungsfähige Blitzgeräte mit eingebautem aber wechselbaren Li Ionen Akku spezialisiert.
Die neue Hot Sync Serie kann bis 1/8000 sec synchronisieren um Bewegungen einzufrieren oder die Blende für geringe Tiefenschärfe zu öffnen. Mit diesen Spezifikationen und einer Blitzleistung bis 1000 WS werden die Challenge-Kandidaten alles in der Hand haben, um außergewöhnliche Bilder zu machen!
Priolite setzt neue Maßstäbe für die High Speed Fotografie mit Studioblitzen.Die meisten DSLR Kameras bieten als kürzeste Blitz - Synchronzeit 1/250 sek an. Wird eine kürzere Zeit benutzt in Verbindung mit Studioblitzen, erhält man schwarze Streifen in der Aufnahme, die größer werden, je kürzer die Verschlusszeit gewählt wird.
Priolite hat nun eine Lösung entwickelt, mit der der Fotograf alle Verschlusszeiten nutzen kann die die Kamera bietet, bis zu der ultra-schnellen 1/8000 sek.
Dabei wird die volle Lichtleistung des Studioblitzes dem Sensor zugeführt.Mit dieser Lösung können sehr schnelle Bewegungen bei Mischlicht eingefroren werden. Um eine selektive Tiefenschärfe zu erhalten, kann nun die Blende bei einer kurzen Verschlusszeit weit geöffnet werden. Dies ist wichtig bei heller Umgebung, z. B. bei Aufnahmen im Schnee oder am Strand.
Weitere Infos unter www.priolite.com
Dieses Jahr findet die FotoTV.-Challenge im Landschaftspark Duisburg am 14. und 15. Juni 2014 statt.
Auf dem Gelände wird an diesem Wochenende erstmals in Deutschland die Photo+Adventure, Messe für Fotografie, Outdoor und Reisen stattfinden.
GEWINNSPIEL:
Macht mit und gewinnt eine von insgesamt zehn Messeintrittskarten zur Photo+Adventure 2014 in Duisburg.
Wer teilnehmen möchte, füllt das Formular bis zum 1. Juni 2014 unter www.photoadventure.eu/fototv aus.
Wir wünschen: Viel Glück!
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Doppelte Einträge/Registrierungen werden automatisch aus der Auslosungsliste entfernt.
Der/die Gewinner/in wird schriftlich verständigt.
Weitere Infos unter: www.photoadventure.eu
Liebe Zuschauer, wir haben die Möglichkeit mit Marianne Deiters, einer Spezialistin für Adobe Indesign eine Tutorialreihe zu dieser Software aufzunehmen. Hier der Text zu dem Seminar, das sie zu diesem Thema hält:
Die erfahrene Designerin und Trainerin Marianne Deiters (ACI) hat auf Wunsch der Berufsfotografen Unterfranken das spezielle Seminar "Design und Typografie für Fotografen" entwickelt. Damit lernen die Teilnehmer/innen wichtige Regeln für ein professionelles und werbewirksames Design von Broschüren, Faltblättern, Fotobüchern etc. Ganz entscheidend ist die richtige Wahl und der richtige Einsatz von Schriften. Das Werkzeug ist Adobe Indesign - natürlich in Kombination mit Photoshop und unter Verwendung der professionellen Fotos.
Unsere Frage an Euch: Habt Ihr Interesse an diesem Thema?
Der 3. Münchner Fotomarathon geht am 9. August 2014 an den Start
Was in der Hauptstadt Berlin seit Jahren Usus ist, geht in der Medienstadt München in die dritte Runde.
Der erste Fotomarathon wurde 2012 ins Leben gerufen. Ein Erfolg auf ganzer Linie. Über 300 Teilnehmer waren vor Ort und investierten längere Fahrtzeiten, um dabei zu sein. Insgesamt 27.000 km summierten sich für An- und Abreise aus über 75 Orten in Deutschland und Österreich. Das Durchschnittsalter lag bei 37 Jahren. Der jüngste Teilnehmer wurde 1997 und der älteste 1938 geboren. Eine tolle Mischung unterschiedlichster Menschen mit einem gemeinsamen Interesse. 2013 toppte das Ganze durch eine bessere Wetterlage. Grund und Ansporn genug, dies fortzusetzen.
Am 9. August 2014 starten wir zum dritten Mal durch. Das Organisationsteam von www.fotomarathonmuenchen.de freut sich sehr und ist seit einigen Monaten wieder in die Vorbereitungen eingetaucht.
Am 1. Mai fiel der Startschuss für die diesjährige Anmeldung. Die Anmeldegebühr beträgt unverändert 25 €.
All diejenigen, für die ein Fotomarathon noch Neuland ist, fragen sich vielleicht „Was ist das eigentlich?
„ Der Fotomarathon: Wie auch im Sportmarathon, geht es beim Fotomarathon in München um ein gutes Maß an Motivation, sich den vorgegebenen Herausforderungen zu stellen, ein nicht alltägliches Pensum an Kondition durchzuhalten, die Zielsetzung im Auge zu behalten und mit Kreativität und Spaß, eine entsprechende Leistung im Zieleinlauf abzuliefern. In 8 Stunden sind 12 vorgegebene Themen innerhalb einer Serie fotografisch umzusetzen. Ergebnis sind individuelle Fotodokumentationen der bayerischen Landeshauptstadt mit ihrem Charme, ihren Menschen und all den schönen Orten, die es dort zu entdecken gibt. Jeder Fotografie-Begeisterte kann sich dieser Herausforderung stellen.
Es geht dabei weder um die Ausrüstung noch um die Erfahrung. Freude an der Sache, Mut, sich kreativ innerhalb eines klar definierten Zeitrahmens den vorgegebenen Themen zu widmen und Ausdauer für diesen Tag sind die Voraussetzungen, die man mit an den Start bringen sollte. Die Veranstalter: Seit vielen Jahren organisiert das Team von PhotowalkingMunich im Großraum München ehrenamtlich Photowalks, die in etwa alle drei bis vier Wochen stattfinden (mehr Informationen hierzu findet man unter: www.photowalkingmunich.de). Spaß an der gemeinsamen Leidenschaft sowie der soziale Charakter stehen bei diesen Events im Vordergrund.
Aus der Begeisterung für das Medium Fotografie und dem Wunsch nach kreativen Herausforderungen entstand die Idee, in München ebenfalls einen Fotomarathon zu veranstalten. Mehr und mehr Städte ziehen mit dieser Idee nach und inzwischen ist ein Netz entstanden, welches gemeinsame Leitsätze verbindet und dennoch den jeweils eigenen Charme der Stadt bewahren soll. Das Siegertreppchen:
Eine ausgewählte, äußerst kompetente Jury unabhängiger Fotografen und kreativer Köpfe wählt die Siegerserien aus. Jacqueline Esen, Simone Naumann, Dorothe Willeke-Jungfermann, Pia Kleine Wieskamp und Axel Steinmüller stellen sich dieser anspruchsvollen Aufgabe. Einige Wochen nach dem sportlichen Engagement findet im Rahmen einer feierlichen Abendveranstaltung die Prämierung statt.
Auch in 2014 konnten hochkarätige Partner gewonnen werden und einige aus dem ersten Jahr setzen ihre Unterstützung fort. Es winken erneut attraktive Preise, die an die Gewinner des Fotomarathons weitergegeben werden können. Der Hauptsponsor in diesem Jahr ist TAMRON, gefolgt von video2brain, Dinkel, Galileo Design, youlittle, Wenzel, Human in Time, Sunbounce/Sunsniper und CEWE. Der Hauptmedienpartner Digital Photo bleibt Unterstützer in Folge. Weiterhin an der Seite des Teams: Schirmherr Michael von Hassel, der sich in einen handverlesenen Kreis der weltbesten Fotokünstler einreiht.
Das Team von Fotomarathon München freut sich sehr auf die Fortsetzung einer Veranstaltung, die nur durch das Mitwirken aller Beteiligten zu dem wird, was es ist: einem erlebnisreichen & erinnerungsträchtigen Tag.
Alle Infos unter: www.fotomarathonmuenchen.de
Wir freuen uns das Unternehmen AKTIVAS als weiteren Sponsor der FotoTV.-Challenge 2014 Euch präsentieren zu können.
Auch in diesem Jahr könnt Ihr nach der FotoTV.-Challenge auf FotoTV. über die Ergebnisbilder der Challenge-Kandidaten abstimmen und nehmt so an einer Verlosung über einen Gutschein im Wert von 100,00 € für eine AKTIVAS-Kameraversicherung teil.
AKTIVAS ist Marktführer im Bereich Versicherung für u. a. Allgefahrendeckung für Fotoequipment. Der Anbieter, der selbst in der Fotoszene sehr engagiert ist, wird übrigens auch selbst im Messebereich der Photo+Adventure ausstellen.
Wer kennt nicht einen Fotografen, dem schon mal sein Equipment geklaut wurde oder dies kaputt gegangen ist?Fotografie passiert heute on location, auf Reise und spontan in unbekannten Gegenden - alles Steilvorlagen für den Diebstahl oder Verlust von wertvollem Equipment.
Viele Profi- und ambitionierte Hobbyfotografen geben mehrere tausend Euro für Equipment aus, aber hoffen, dass nichts passiert. Bei "normalen" Versicherungen, sind die Versicherungssummen für Fotoequipment meist gedeckelt oder nicht ausreichend und können nicht angepasst werden. Aktivas versichert Euer Equipment ausreichend und umfassend.
AKTIVAS auf der Photo+Adventure, Stand 2010:Isarfoto Bothe verlost gemeinsam mit Aktivas am Samstag und Sonntag jeweils eine GoPro und weitere tolle Preise. Die Preise werden täglich um 17 Uhr direkt am Stand ausgelost.
Schon gewusst? FotoTV. Abonnenten haben die Möglichkeit, unser ausführliches FotoTV. Liveset zum Thema Fine Art Printing kostenfrei runterzuladen. Auf diese Weise könnt Ihr euch auch offline mit FotoTV. weiterbilden.
Auf der Downloadseite findet Ihr zudem auch andere Pakete zum runterladen. Auf diese Weise könnt Ihr euch auf längeren Flügen zum Ferienort oder am Strand von FotoTV. berieseln lassen.
Nutzer, die kein FotoTV.Abonnement haben, können die Downloads auch käuflich erwerben.
Challenge-Kandidat der DigitalPHOTO: André Vollrath
Heute stellt sich André Vollrat, der für die DigitalPHOTO am 14. und 15. Juni 2014 im Landschaftspark Duisburg bei der FotoTV.-Challenge antritt, bei Euch vor:
Mein Name ist André Vollrath, ich bin 28 Jahre alt, bin in Ratingen aufgewachsen und lebe im Moment in Bochum.
Zurzeit mache ich eine Ausbildung zum Mediengestalter und bin gerade fast mit dem 1. Lehrjahr fertig.
Für Fotografie und Bildbearbeitung interessiere ich mich seit etwa 5 Jahren. Mein Wissen in den beiden Bereichen habe ich mir durch diverse Bücher, DVDs, Youtube-Videos und viel Try&Error selbst beigebracht. Für welche fotografischen Gebiete ich mich am meisten interessiere ist allerdings schwer zu sagen. Mich kann kann eine knallige Landschaftsaufnahme genauso begeistern, wie ein schwarz-weißes Architekturfoto oder ein fesselndes Portrait. Sehr gerne mag ich Bilder, die etwas Außergewöhnliches oder auf den ersten Blick Skurriles haben, sei es die Lichtstimmung, das Setting oder einfach der Moment der eingefangen wurde.
Wer mag, kann ja mal ein Blick auf meine Favoriten bei 500px.com werfen: http://500px.com/tr3ndy/favorites Ich denke das zeigt ganz gut, dass ich mich für sehr viele Facetten der Fotografie begeistern kann :)
Meine Motivation, mich für die FotoTV Challenge zu bewerben, war eigentlich eine sehr spontane Aktion, da ich beim Surfen zufällig auf die Ausschreibung gestoßen bin und mir dachte, dass ich ja mal mein Glück versuchen könnte. Erfreulicherweise war meine Bewerbung erfolgreich und ich bin tatsächlich als Kandidat ausgewählt worden.
Nun warte ich voller Vorfreude, dass es Mitte Juni endlich losgeht :)
Challenge-Kandidat der c't Digitale Fotografie: Martin Kaluza
Heute stellt sich Martin Kaluza, der für die c't Digitale Fotografie am 14. und 15. Juni 2014 im Landschaftspark Duisburg bei der FotoTV.-Challenge antritt, bei Euch vor:
Ich bin 1976 geboren und arbeite selbständig als IT-Techniker und Berater. Praktische und kreative Lösungen gehören zu meinem Arbeitsalltag, allerdings sind die Ergebnisse zumeist nicht offen sichtbar.
Ich fotografiere seit 2010, um meiner Kreativität auch bildlich Ausdruck zu verleihen.
Ich habe in dieser Zeit viele verschiedene Kameras und Aufnahme- sowie Präsentationstechniken ausprobiert um meinen Stil und das perfekte Werkzeug hierfür zu finden.
Von der digitalen Spiegelreflexkamera über das analoge Kleinbild- und Mittel-/Großformat, die Fotografie mit Integral- und Trennbild-Sofortbildfilm sowie dem iPhone, bin ich nun wieder bei der digitalen Fotografie angekommen. Sie ermöglicht mir die umgehende Kontrolle meiner aufgenommenen Motive und erleichtert mir das kreative Arbeiten!
Bei den FotoTV-Challenges freue ich mich auf tolle Locations, anspruchsvolle Aufgaben, interessante Menschen und nicht zuletzt auf viele gelungene Fotos!
Challenge-Kandidat der fotocommunity: Conny Müller
Heute stellt sich Conny Müller, die für die fotocommunity am 14. und 15. Juni 2014 im Landschaftspark Duisburg bei der FotoTV.-Challenge antritt, bei Euch vor:
Geboren 1954 – tief im Westen: In Bochum
Interessen- und Arbeitsbereiche in der Fotografie
Jeder Bereich der Fotografie hat seinen Reiz, seine Herausforderung und seine Zeit. Außergewöhnliche fotografische Ideen und Experimente interessieren mich besonders. Für mich ist das Fotografieren die eine und die Bildbearbeitung wieder eine ganz andere Sache. Wenn beide Elemente passen, wird es für mich zu einem Ganzen; erst wenn beides endlich harmoniert, bin ich zufrieden.
Mein Interesse gilt der Architektur besonders bei Nacht (wenn es dann auch noch die Industriekultur des Ruhrgebiets ist, blühe ich richtig auf); den Menschen, bei der Arbeit und in individueller Aktion, nicht inszeniert sondern natürlich; der Natur (insbesondere mit dem Makro); meinen Reisen (da schlage ich gerne zwei Fliegen mit einer Klappe). Ach ja, auch von Farben fühle ich mich magisch angezogen, was nicht heißt, dass ich das eine oder andere Schwarzweiß-Motiv nicht schon einmal zustande gebracht hätte. Also, eigentlich ist für mich alles, was irgendeine Story hat das Auslösen wert! Letztlich habe ich schon längst die Handtasche gegen den Kamerarucksack eingetauscht und genau den werde ich sicherlich gerne mit nach Duisburg bringen.
Motivation
Eine schwierige Frage, ich denke das ist meine positive Lebenseinstellung, zumeist auch fotografisch erzeugt und ich bin immer wieder versucht, diese in meinen Fotos zu manifestieren. Die Fotografie ist nun einmal nicht nur bloßes Hobby sondern ein wichtiger Bestandteil meines Lebens. Durch sie habe ich tolle Menschen auf allen Kontinenten kennengelernt und mit einigen verbindet mich bis heute eine tiefe Freundschaft.
Homepage
http://www.kunst-im-blauen-haus.com/ und http://www.fotocommunity.de/fotografin/conny-mueller/fotos/518600
Challenge-Kandidat fotoMAGZIN: Daniel Bierstedt
Heute stellt sich Daniel Bierstedt, der für das fotoMAGZIN am 14. und 15. Juni 2014 im Landschaftspark Duisburg bei der FotoTV.-Challenge antritt, bei Euch vor:
Ich bin Mitte 30 und betreibe die Fotografie als Nebengewerbe zusammen mit meiner Frau. Die Aufteilung hierbei ist mehr oder weniger klassisch: Ich mache den technischen Teil, sie kümmert sich um den Papierkram. Natürlich begleitet sie mich auch zu verschiedenen Jobs und assistiert mir. Das erleichtert eine Menge. Ich Lebe in Leverkusen und habe eine kleine Studiobeteiligung in Köln. Mein Wirkungskreis ist aber ganz NRW, da ich sehr gerne "on location" Arbeite und die verschiedenen Gegebenheiten der Natur in meine Bilder einfließen lasse.
Ich habe ganz normal mit einer kleinen Spiegelreflex angefangen und mich auf Landschaften und die Bildbearbeitung konzentriert. Seit Anfang 2013 betreibe ich die Fotografie professionell und konzentriere mich auf Menschen mit allem Drum und Dran. Neben Hochzeiten und Composings haben es mir besonders die einfachen Kopfportraits angetan.
Die Motivation dabei sind ganz klar Emotionen. Ich bin kein dokumentarischer Fotograf, der zeigt, wie etwas gesehen wurde. Ich versuche vielmehr, zu zeigen, wie etwas empfunden wurde. Das ist meiner Meinung nach die viel wertvollere Erinnerung an Menschen und Ereignisse.
So, und nun freue ich mich auf die Aufgaben während der großen FotoTV Challenge!____________
Web: http://www.danielbierstedt.deFaceBook: https://www.facebook.com/Daniel.bierstedt.fotografieGoolge+: https://plus.google.com/+DanielBierstedtFotografieLeverkusen
Agenda und Zeitplan der FotoTV.Challenge
Bald ist es so weit, am 14. und 15. Juni 2014 findet die diesjährige FotoTV.Challenge unter dem Motto "Abenteuer Fotografie" im Landschaftspark Duisburg-Nord statt.
Der Eintritt zum Landschaftspark Duisburg (liebevoll auch 'Lapadu' genannt) und der FotoTV.-Challenge ist wie bisher kostenfrei. Die Photo+Adventure, Messe für Fotografie, Outdoor und Reisen, bietet für kleines Geld ein super Event mit Ausstellern, Workshops, Vorträgen.
Alle FotoTV.- und Fotobegeisterten sind eingeladen bei Workshops, Live-Shootings und den Drehs der 4 Challenge Kandidaten live vor Ort dabei zu sein. Nehmt auch Eure Kamera mit- denn es ergeben sich vor Ort viele tolle Bildmotive und auch Möglichkeiten aktiv mitzufotografieren.
Workshop/Live-Shooting Programm Challenge
Zeitplan Challenge Drehs der Kandidaten
TIPP:
Ihr könnt Euch vorab auch unseren Flyer als pdf-Dokument downloaden und Zuhause bereits ausdrucken- dann verpasst Ihr auch keinen Termin auf der FotoTV.Challenge 2014!
Tamron Fashion Challenge
Am 14. und 15. Juni treten 4 Kandidaten in 5 verschiedenen Challenges bei der FotoTV.Challenge 2014 unter dem Motto "Abenteuer Fotografie" im Landschaftspark Duisburg während der Photo+Adventure gegeneinander an.
Eine von fünf Challenges wird die Tamron Fashion Challenge sein.
Tamron ist bereits ein langjähriger Challenge-Sponsor.
Mit dem 24-70 mm und dem 70-200 mm Objektiv bekommen unsere Kandidaten wieder erstklassige Arbeitsgeräte in die Hand, um in einer Challenge alles aus diesen Brennweitenbereichen herauszuholen.
Bei der Fashion Challenge unterstützt dieses Jahr wieder Ralph Man die Kandidaten bei der Umsetzung und Ideenfindung.
Special: Tamron-Objektivverleih, Tamron Messestand Preis für den 1. Gewinner der Challenge: Tamron 24-70 mm Objektiv Preis für den 2. Gewinner der Challenge: Tamron 70-200 mm Objektiv
Challenge-Drehs:
Priolite Action Challenge
Am 14. und 15. Juni treten 4 Kandidaten in 5 verschiedenen Challenges bei der FotoTV.Challenge 2014 unter dem Motto "Abenteuer Fotografie" im Landschaftspark Duisburg während der Photo+Adventure gegeneinander an.
Eine von fünf Challenges wird die die Priolite Action Challenge sein.
Wir freuen uns die Firma Priolite zum ersten Mal als Challenge Sponsor dabeizuhaben!
Priolite ist auf leistungsfähige Blitzgeräte mit eingebautem aber wechselbaren Li-Ionen Akku spezialisiert und unterstützt Highspeed-Sync-Blitzfotografie.
Für die Action Challenge haben wir uns was ganz Besonderes ausgedacht, um außergewöhnliche Bilder zu erstellen - seid gespannt.
Special: Speed Shooting Priolite Hot Sync System, FotoTV.Stand (Gleiswaage)Preis für den Gewinner der Challenge: Blitzequipment von PrioliteChallenge-Drehs:
tecco und onOne Fine Art Challenge
Am 14. und 15. Juni treten 4 Kandidaten in 5 verschiedenen Challenges bei der FotoTV.Challenge 2014 unter dem Motto "Abenteuer Fotografie" im Landschaftspark Duisburg während der Photo+Adventure gegeneinander an.
Eine von fünf Challenges wird die die tecco und onOne Fine Art Challenge sein.
Eberhard Schuy steht bei dieser Challenge, bei der es um Details, Bildaufbau und Bildwirkung geht, unseren Challenge Kandidaten mit Tatkraft und Wissen zur Seite. tecco - living paper - ist Ausrüster und Veredler von unbeschichteten und beschichteten Inkjet- und Laserpapieren/Bedruckstoffen sowie papierbasierten Offsetdruckformen.
tecco druckt in diesem Jahr wieder die Ergebnisbilder der einzelnen Challenges auf hochwertigem Papier, um sie von der Jury bewerten zu lassen.
Special: Kostenloses Papier-Samplepack und Druck Deines Fotos (nach Verfügbarkeit) am tecco Stand
Mit dem umfassenden Bildbearbeitungsprogramm von onOne Software kann man außergewöhnliche Bilder erstellen und der Kreativität freien Lauf lassen.
Allen Kandidaten wurde bereits eine Lizenz für die Bearbeitungssoftware onOne Software zur Verfügung gestellt.
Bei dieser Challenge arbeiten die Kandidaten mit der Perfect Photo Suite 8, um aus dem Bild ein kleines Kunstwerk zu machen. Seid gespannt auf den Vorher-Nachher-Effekt!
Challenge-Drehs:
Olympus Nachtfotografie Challenge
Am 14. und 15. Juni treten 4 Kandidaten in 5 verschiedenen Challenges bei der FotoTV.Challenge 2014 unter dem Motto "Abenteuer Fotografie" im Landschaftspark Duisburg während der Photo+Adventure gegeneinander an.
Eine von fünf Challenges wird die Olympus Nachtfotografie Challenge sein.
Olympus ist bereits langjähriger Sponsor der FotoTV.Challenge.
Diesmal arbeiten die Kandidaten mit der neuen E-M10, welche eine extrem schmale, leichte Systemkamera mit hervorragendem Design und Bildqualität ist.Die Kamera kann durch die LiveTime Funktion ideal auch bei Nachtfotografie eingesetzt werden- welches die Kandiaten bei dieser Challenge unter Beweis stellen werden.
Special: Kameraverleih an beiden Messetagen am Olympus Stand auf der Photo+AdventurePreis für den Gewinner der Challenge: OM-D E-M10
Challenge-Drehs:
Sunbounce Portrait Challenge
Am 14. und 15. Juni treten 4 Kandidaten in 5 verschiedenen Challenges bei der FotoTV.Challenge 2014 unter dem Motto "Abenteuer Fotografie" im Landschaftspark Duisburg während der Photo+Adventure gegeneinander an.
Eine von fünf Challenges wird die Sunbounce Portrait Challenge sein.
Sunbounce ist Euch sicherlich für ihre qualitativ hochwertigen Reflektoren bekannt.
Diesmal setzen die Kandidaten bei der Challenge die Bounce-Wall ein, bei der ein Aufsteckblitz zum Einsatz kommt.
Für dieses pfiffige Lichtinstrument haben wir uns eine Challenge der Extraklasse ausgedacht. Ihr dürft gespannt sein!
Special: Klassische Portraits mit der Bounce-Wall am Sunbounce StandPreis für den Gewinner der Challenge: Sunbounce Pro-Zebra und Sun-Swatter Mini
Challenge-Drehs: