Marc besuchte für euch wieder die Rencontres d’Arles und teilt in dieser News seine besten Entdeckungen.
Thema dieses Jahr ist "Arles in Black", traditionelle Fotoverfahren rücken wieder in den Vordergrund. Michel Vanden Eeckhoudt präsentiert kontrastreiche Abzüge mit eindrucksvollen Motiven. Antoine Gonin hält abstrakte Landschaften fest, die vom Menschen geschaffen wurden. Craig Barber aus den USA dokumentierte traditionelle
Landwirtschaft mit dem nassen Kollodiumverfahren.
Der französische Fotosammler Thomas Sauvin lebt in Peking und verwertet seine Archive als handliche Fotobücher, die die Industrialisierung Chinas zeigen.